Willkommen bei unserem internationalen Yang-Chengfu-Tai-Chi-Forum - unser Netzwerk sucht Center, Kontakte, Austausch und Treffen in ganz Europa Email
Welcome to our international Yang Chengfu Tai Chi Forum - Our Community is looking for centers, contact, exchange and meetings all over Europe Email
Wir sind eine Gruppe, die Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong in
Deutschland praktiziert. Darunter sind Menschen aus über 40 Ländern. Einige
haben auch eigene Center.
Vielleicht entwickelt sich diese Webseite ja zu einem Online-Forum für
chinesische Übungen aus Gesundheit, Meditation, Kampfkunst. Dafür suchen wir
Kontakte, Austausch und Treffen. Jeder kann sich übrigens mit dieser Webseite
verlinken - egal ob als Organisation / Verband, Schule / Center, Lehrer/
Schüler oder auch für Werbung von Firmen für ihre Produkte.
Wir haben in Deutschland alle die gleiche Lehrer-Ausbildung absolviert
beim Tai Chi Zentrum Hamburg. Sie können auch selbst Lehrer werden und mit tatkräftiger Unterstützung dieses Deutschen Zentral-Verbandes unterrichten. Wir sind übrigens keine Esoterik-Glaubensgemeinschaft sondern
folgen weltanschaulich neutral den Werten und Normen westlicher
Erwachsenenbildung.
Welches ist das beste Center für das Taijiquan von Meister Yang Chengfu? Die jüngste DTB-Analyse internationaler Webseiten belegt im Detail den allgemeinen Eindruck: Organisationen und Schulen nutzen höchst unterschiedliche Standards für ihre diversen Varianten des Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan. Für europäische Center wäre das DTB-Projekt einer EU-Zertifizierung ein wichtiger Schritt bei der Vereinheitlichung von Standards in allen Centern des Yang-Chengfu-Taijiquan. Mehrere Verbände haben sich bereits angeschlossen. Einige propagieren eine "European Association" und Symposien. Auch unsere internationale Gruppe unterstützt die DTB-Experten bei ihrem Vorhaben international auf mehreren Ebenen. Unser Center-Netzwerk vereint dabei zwei komplementäre Arbeitsweisen: Lokale Gruppen unter dem konzeptuellen Dach einer übergreifenden Online-Community. Mit diesem Novum sind alle Mitglieder unabhängig von regionalen Yang-Chengfu-Centern.
Unsere Gruppe empfiehlt als Fazit: Die häufig gestellte Frage "Welches Tai Chi Center ist das beste?" läßt sich fundiert nur von ausgewiesenen Experten beantworten. Die DTB-Experten empfehlen: Wer die Kunst erlernen möchte, sollte nicht gleich vertrauensvoll das erstbeste Taiji-Center wählen sondern sich genau informieren und nicht "Äpfel mit Birnen vergleichen". Bei der Suche nach dem passenden Lehrer sollte man primär solche in Betracht ziehen, die nach Vorgaben ideologie-freier Erwachsenenbildung aus- und fortgebildet wurden. Das Projekt der EU-Zertifizierung fördert die Erkennbarkeit.
Tai Chi und Qigong: Unsere Gruppe praktiziert das Yang-Family-Tai-Chi-Chuan, wie es von Altmeister Yang Chengfu (1883-1936) entwickelt wurde. Diese Familien-Form ist sehr ausgereift und wurde von ihm selbst als "Optimum" bezeichnet. Grundlage dafür sind die vom Meister erstmalig aus den "Klassischen Schriften" zusammengestellten "Zehn Taiji-Prinzipien". Sie beinhalten auch das Qigong der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
"Richtig Lernen und Lehren": Wir trainieren in Deutschland und wurden alle nach den einheitlichen DTB-Standards ausgebildet. Diejenigen von uns, die sich regelmäßig fortbilden, haben sich inzwischen zu anerkannten Experten für das Yang-Chengfu-Taijiquan entwickelt und arbeiten nach den Leitlinien für "Richtiges Lernen und Lehren" gemäß dem DTB-Ansatz. Einige von uns haben eigene Center gegründet, in denen sie unterrichten, andere Lehrende für Seminare einladen und wissenschaftliche Forschung betreiben. Wir setzen laufend weitere Schwerpunkte, um Qualität und Effektivität des Unterrichts signifikant verbessern. Zusammen mit unseren Schulen und Lehrkräften bieten wir auch Online-Kurse und übersichtliche Stundenbilder.
EU-Zertifizierung: Wir engagieren uns nachhaltig in dem DTB-Projekt der neuen Europa-weiten EU-Zertifizierung. Dieser Standardisierung haben sich bereits mehrere namhafte Organisatioinen angeschlossen. Das Projekt der EU-Zertifizierung hat bereits jetzt neue Maßstäbe für Verbände, Schulen und Lehrer gesetzt. Das Novum EU-Zertifizierung ein begrüßenswerter Schritt u. a. für Verbraucherschutz und die Erkennbarkeit von Qualität.
Taijiquan ist Kampfkunst, Meditation und Gesundheit in einem! Die in Zeitlupe ausgeführten hormonischen Ganzkörper-Bewegungen sind für alle Altersgruppen hervorragend geeignet. Korrekt erlernt und richtig betrieben erweist sich das Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan als eine dreifache harmonische Ganzheit, die dem Menschen gut tut und ihn stärkt. Sie soll "das Gute im Menschen" gemäß dem taoistisch-buddhistische Werte-Kanon entwickeln, Moral und Integrität stärken sowie Illusionen loszulassen und die Realitäten "der letzten Wahrheit" erkennen.
Das "chinesische Schattenboxen" war zwar von anfang an eine hoch entwickelte und höchst ausgeklügelte "Innere Kampfkunst", aber es hat bekanntlich "eine ganze Philosophie hinter sich" - und das ist genau der Grund für die Faszination, die es auf viele Menschen ausübt. Gemäß einem Sprichwort schenkt er ja "die Gelassenheit eines Weisen" - eines Übenden also, der ein Verständnis der Yin-Yang-Harmonie hinter den Gegensätzen entwickelt hat. Dieser Aspekt bildet sozusagen die "DNA der chinesischen Kultur" und findet sich u. a. auch im "Bun-Bu" er japanischen Samurai. Und der taiji-Adept erlangt "die Gelenkigkeit eines Kindes", wobei sicher auch die geistige Flexibilität gemeint ist - eine Geisteshaltung, die vergleichbar dem Wasser, fähig ist, sich "quasi automatisch" stets an wechselnde Gegebenheiten anzupassen. Auch die "robuste Gesundheit eines Holzfällers" bietet Tai Chi Chuan gemäß dieses Redensart.
Taijiquan und Qigong haben viele Berührungspunkte - viele werden erst nach längerem Training erkannt. Dies erweisen auch Forschungen zu anderen Kampfkünsten und ihren Energie-Übungen (s. Shindo Yoshin Ryu / Teruo Kono). Das enge Zusammenspiel beruht auch auf Bezügen zur Traditionellen chinesischen Medizin/ Qi/ Yangsheng. Im Qigong begegnen uns oft gezielte Übungen für "die drei Energie-Zentren" und die Forderung, diese im Training zu verbinden und gleichmäßig zu entwickeln. Man denke z. B. an Mantak Chia und das "Iron-Shirt-Qigong". Korrekt ausgeführt und regelmäßig betrieben kommt dies dem Yang-Chengfu-Taijiquan sehr nahe: Stets geht es um den ganzen Menschen und seine Entwicklung zum Besseren. Visionen, Hoffnungen und Träume werden eins. Doch dabei gilt es, einen klaren Blick für die Tatsachen zu bewahren, denn nichts ist aus buddhistischer Sicht schlimmer als Illusionen - besonders, wenn sie das eigene Ego betreffen! weiterlesen: Taiji ist Kampfkunst, Meditation und Gesundheit in einem.
Das Yang-Stil-Taijiquan ist sehr attraktiv. Nicht wenige Menschen sind fasziniert von den harmonisch-gelassenen Ganzkörperbewegungen und streben danach, diese für ihre eigene Gesundheit und ihre Lebensqualität zu nutzen. Daher ist die Nachfrage nach Kursen weiterhin steigend. Möglichkeiten zur finanziellen Förderung bietet jede Krankenkassen. Deren Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP betreibt eine stets aktuelle Lehrer-Datenbank zur Kurssuche. Auch der Dt. Taichi-Bund kann als Dachverband Interessierten helfen mit einer Lehrercheckliste für seriöse Anbieter nach den DTB-Leitlinien. Weiterlesen: Unterricht im Yang-Chengfu-Tai-Chi.
Wer eine seriöse Lehrerausbildung sucht und nichts verkehrt machen will, dem
helfen sicher diese kommentierte Ausschnitte aus dem Abschlussbericht 2015
des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.
Qualifizierungen, Rückmeldungen aus der DTB-Lehrerschaft folgen als Update
(Stufen/ Ranking: Übungsleiter / Kursleiter, Lehrer und Ausbilder). In einem
Kompetenz-Netzwerk haben sich bereits vor einiger Zeit mehrere deutsche
Taiji-Qigong-Organisationen vereinigt, um Aus- und Fortbildung der Lehrenden
verbindlich zu vereinheitlichen. Die immer enger werdende Vernetzung der Taijiquan-Qigong-Community
Deutschlands führt auch zu immer mehr Austausch und gemeinsamem Üben. Der DTB als Zusammenschluss führender Institute Deutschlands setzt sich seit
seiner Gründung für eine umfängliche internationale Vereinheitlichung der
Kriterien für Lehrerausbildung ein - und dies weit über die Grenzen Deutschlands
hinaus in vielen europäischen Ländern. Zu den Standard-Lehrmitteln gehören auch
ZPP-Stundenbilder, Ranking-Coach, Checkliste und Skype-Unterricht. Die europäische Anerkennung der
bekannten Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong DTB ist in diesem Jahr einen
bedeutsamen Schritt vorangekommen. Wöchentlicher Unterricht, Wochenenden und
Intensivwochen des Verbandes sind jetzt eingearbeitet in die Standards der neuen
Europa-Zertifizierungen. Dies ist u. a. eine gute Nachricht für all die
Instruktoren aus ganz Europa, die bereits an den Weiterbildungen im Rahmen des
"Hamburger Modells" teilnehmen. Mehrere Verbände haben seine Ranking-Vorgaben
als verbindlichen Standard ab 2017 übernommen.
Schulungen für EU-Zertifizierung im DTB-Zentral-Verband:
Ausbildung Tai Chi (Taijiquan) und Qigong in der Schweiz und
Ausbildung Tai Chi (Taijiquan) und Qigong Österreich,
www.tai-chi-qigong-verband.de/.
Weiterlesen: Qigong Tai Chi Ausbildung
Yang-Tai-Chi-Ausbildung Hamburg - mit Kassen-Zertifikat
Bosnisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan) Pushhands i Čigong u Bosni
Bulgarisch Тай Чи (Тайдзицюан) и Цигун в България
Dänisch Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands i Danmark
Finnisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan) Pushhands Suomessa
Französisch (Dank an Sacha Herrmann) Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands en France
Griechisch (Dank an Kostas Viziotis) Τάι Τσι Τσουάν (Taijiquan) και Qigong στην Ελλάδα
Holländisch Tai Chi (Taijiquan) Pushhands und Qigong in Nederland
Italienisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands e Qigong in Italia
Kroatisch (Dank an Michaela Erdljac) Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan) Pushhands i Qigong u Hrvatskoj
Makedonisch Таи Чи (Таиџиукан) и Чигонг во Македонија
Norwegisch Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands i Norge
Polnisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands i Qigong w Polsce
Portugiesisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands e Qigong em Portugal
Rumänisch Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands
Schwedisch Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands in England / United Kingdom Scotland Wales
Serbisch Таи Цхи (Таијикуан) и Кигонг у Србији
Slowenisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands in Qigong v Sloveniji
Spanisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands y Qigong en España
Tschechisch Yang Chengfu Tai Chi (Taijiquan), Pushhands a Qigong v České republice / Slovensko
Türkisch (Dank an Leyla Turkay) Yang Chengfu Tai Chi (Taiçiçuan), Pushhands ve Qigong (çigong) Türkiye
Ungarisch (Dank an Kornelia Von Ollinger) Yang-Chengfu-Tai-Chi (Taijiquan) Pushhands Magyarországon
Notice: It is sometimes claimed: Yang Chengfu Tai Chi Chuan Centers are the official representatives of the Yang family and the only schools, which are formally certified by Grandmaster Yang Zhenduo and/or Master Yang Jun. This is highly misleading and please note that: The "Tai Chi Center Hamburg" has no membership connection with the "International Yang Style Taijiquan Association" based in Seattle. The Center has infact never been one of Yang Jun´s "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Centers"; as early as in 1999 the institute had refused this proposal and has instead developed a viable future orientated alternative international counter-approach - without Wushu-Moral-Code, but fact-oriented and with a plus of anatomy and didactics. The advantages for the community are immense. The school is state approved for advanced vocational training and garantees essential corrective functions.
The Chinese art of Tai Chi Chuan is a Taoist lifestyle and artistic lifestyle, which deals with the internal energy. It is based on the Yin – Yang. Yin is the softness, passivity and Yang is the hardness, activity. It is at the same time an accomplished martial art and an excellent method of health promotion. Moreover its spiritual aspects make it an outstanding method of meditation designed to gain knowledge of our inner processes and recognising our energies. In our modern times a group of Chinese grandmasters are resolvedto help all styles of taijiquan to spread and help the people of the world.
The modernized taiji form of Yang Chengfu is suitable for almost everyone and there are schools nearly everywhere. But centers and affiliates of the German umbrella organisation "Deutscher Taichi Bund" are not to be confused with centers and affiliated schools of the "International Yang Style Taijiquan Association (IYSTTA)" based in Seattle USA. In 1994 their headmasters Yang Zhenduo and Yang Jun conducted seminars at the "Tai Chi Center Hamburg" on the traditional taiji-essentials. Later when proposed to become an association member, the center decided to follow its own ideas and established a corrective approach based on scientific, ideology-free guidelines of western teaching methodology. Since then the center and its forum for Yang Chengfu Taijiquan has served as a model for networking, researching and teaching all over Europe.
Since then in Germany, the principles of this "Yang-Chengfu-Taijiquan" are well-known by Yang Zhenduo's teaching at Tai Chi Center Hamburg. His open, non-dogmatic way of teaching has influenced the then scientific research of the Tai Chi Center. After founding "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center" worldwide with his grandson Yang Jun, an umbrella organization, the International Yang Family Taijiquan Association based in Seattle, has been established as the headquarters.
Der Titel "Yang-Chengfu-Taiji-Center" oder "Yang-Chengfu-Taijiquan-Center" ist natürlich nicht geschützt und wird sehr unterschiedlich verstanden. Im folgenden wird er definiert im Sinne des "Seattle-Clans" als "Offizielles Center der International Yang Family Tai Chi Chuan Association". Genauer definieren sich die Zentren als die offiziellen Vertretungen der Yang Familie in den jeweiligen Ländern und von Großmeister Yang Zhenduo und/oder Meister Yang Jun schriftlich zertifizierte Tai Chi Schulen. Darüberhinaus gibt es weitere mit der Yang Familie assoziierte Schulen und zertifizierte Lehrende.
Die Taiji-Center sind der offiziellen Yang-Jun-Doktrin verpflichtet. Einzig die von den Meistern Yang Zhenduo und Yang Jun schriftlich zertifizierten "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center" führen das Yang-Chengfu-Erbe im Sinne des Altmeisters fort. So soll auch das Andenken an die "Übervater" gewahrt werden. Den Schulen ist es anvertraut, das "Traditionelle Yang-Stil-Taijiquan" zu unterrichten, wie er von der Yang-Familie in China praktiziert wird. Ginge es also nach der Center-Dachorganisation "International Association, so würden ihre Yang-Chengfu-Taiji-Center" weltweit als Synonym stehen für das "Traditionelle Yang-Family-Taijiquan".
1999 wurde auch der Hamburger Schule angeboten, ein Center nach den Yang-Chengfu-Moral-Vorstellungen zu etablieren. Dies wurde abgelehnt, um eine vollständige Unabhängigkeit von der "International Yang Style Tai Chi Association" zu gewährleisten. Dies erfolgte aufgrund der Expertise des "Arbeitskreises Yang Chengfu Tai Chi Center" des Vereins. Die Workgroup empfahl eine inhaltliche und formale Abgrenzung zur "Yang-Jun-Mission". Dies half auch die Anerkennung als Gesundheitsförderung bei den Krankenkassen und die Zulassung als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Das Zentrum ist seit 1996 die zentrale Schule des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB) und hat ein Korrektiv zum Ansatz der Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center geschaffen.
Weiterlesen: Yang Chengfu Tai Chi Center und FAQ Yang Chengfu Center.
Mitglieder aller Vereinigungen, die dem DTB-Zentralverband angeschlossen sind, sind herzlich eingeladen am Projekt "EU-Zertifizierung" mitarbeiten im Bereich Yang-Chengfu-Center. Die Maßnahme betrifft Stilrichtungen und Organisationen des Yang-Taiji-Quan: Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan Center. Eingearbeitet sind die Vorgaben für Lizenzverlängerung im Bereich Tobin E. Threadgill / Shindo Yoshin Ryu Jujutsu.
In diesem Jahr kann die 1998 gegründete "International Yang Style Taijiquan Association" ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiern. Solange haben alle Yang Chengfu Center bereits ihr offizielles Zuhause. Yang Juns Association ist seither sozusagen ein "Zentrum für die Center" - doch ein Grund zum Jubeln ist die "Seattle-DNA" sicher nicht, denn damit jährt sich ja auch das "Yang-Chengfu-Center-Sydrom" mit all seinen Symptomen. Rückblickend haben sich die Negativ-Prognosen von Teilen der Fachwelt leider bestätigt, denen zufolge die Intransparenz auf dem Anbietermarkt für Yang-Stil-Unterricht, Ausbildung und berufliche Weiterbildung stetig angestiegen ist. Weiterlesen: Jubiläum: 20 Jahre "International Yang Family Taijiquan Association" und Yang Chengfu Center.
Updates und Chronik: Neue Mitgliedschaften
Ausbildung Hildesheim Hannover Yang Chengfu Taijiquan und Qigong
Ausbildung Göttingen Yang Chengfu Taijiquan und Qigong
Qigong Tai Chi Dachverband Deutschland
Qigong Tai Chi Dachverband Deutschland
Qigong Tai Chi Ausbildung Berlin